Optoma HD131Xe 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
0,00 €

inkl. MwSt. ab Versandkosten Liefergebühr

Lieferzeit 10-12 Wochen

  • 1300649
Optoma HD131Xe  - 3D Full HD Beamer fürs Heimkino Der Optoma HD131Xe bietet dank seiner Full... mehr
Produktinformationen "Optoma HD131Xe 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"

Optoma HD131Xe  - 3D Full HD Beamer fürs Heimkino

Der Optoma HD131Xe bietet dank seiner Full HD Auflösung und 3D Technologie beste Voraussetzungen für das eigene Kino zu Hause.

Auf den ersten Blick erinnert der Optoma HD131Xe an den HD131X. Dies kommt auch nicht von ungefähr, denn er ist der Nachfolger des beliebten HD131X. Wie sein Vorgänger richtet sich auch der Optoma HD131Xe an die Heimkino-Einsteiger. Dies wird nicht nur durch seine Full HD Auflösung begründet, sondern  auch durch seine 3D Fähigkeit. Man schließt also einfach einen 3D Blu-ray Player an und schon kann es losgehen. Was den HD131Xe in diesem Fall auch sehr interessant macht, ist das man bei ihm die Wahl zwischen zwei verschiedenen 3D Brillen bzw. derer Signalversorgung hat. Auf der einen Seite bietet er die Möglichkeit mit den typischen DLP Link Shutterbrillen zu arbeiten, wie man sie auch schon von älteren 3D Geräten kennt. Dies ist gerade dann praktisch, wenn man schon im Besitz der passenden 3D Brillen ist und nur den Projektor ersetzen möchte. Bei der DLP Link Technologie erhält die 3D Shutterbrille ihr Signal von der Reflektion der Leinwand, wie es bei vielen DLP Projektoren üblich ist. Die zweite 3D Brillentechnologie basiert in diesem Fall auf Funk bzw. Bluetooth. Es handelt sich hierbei um das ZF2100 System von Optoma. Hier wird ein kleiner Transmitter an den Projektor angeschlossen, welcher dann die 3D Brillen mit dem Signal versorgt. Der Vorteil bei dieser Technik ist, dass durch die Funkansteuerung der Brille eine bessere Signalverarbeitung entsteht, was zu einem ruhigeren 3D Bild führt. So ist der Optoma HD131Xe günstig aufgestellt, wenn es um den 3D Einsatz für Einsteiger geht, da sie so bereits ein optimales 3D Bild erreichen können.

Weitere Features, die den Optoma HD131Xe interessant machen, ist unter anderem die Dynamic Black Technologie, mit der der Projektor die Lampenleistung an die projizierten Bilder anpasst. So kann sich der Kontrast gerade in dunkleren Bildsequenzen gut entfalten. Ein weiteres Feature ist die 24P Unterstützung des HD131X e, da er so in der Lage ist, dass Bild so wiederzugeben, wie es sich der Regisseur vorgestellt hat. Gerade bei Heimkinopuristen ist dies eine gern gesehene Funktion. Und dank der Brilliant Color Technologie bietet der Optoma Projektor auch ein gute Farbwiedergabe, wie es sich bei einen Heimkinobeamer sein soll. Selbst wenn man einmal keine Lautsprecher zur Hand hat, wenn man z.B. bei Freunden einen Heimkinoabend macht, bietet der Projektor sogar einen 10 Watt Lautsprecher. So lässt sich ein kleinerer Raum vernünftig beschallen.

Der DLP Beamer bietet die 1920 x 1080 Pixel der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt bei 2500 Lumen. Hier hat er sich am stärksten gegenüber des Vorgängers verändert. Die erhöhte Lumen-Leistung kommt gerade dem 3D Bild zu Gute, was auch der Optoma HD131Xe Test zeigt. Allerdings führt dies auch zu einem etwas geringeren Kontrast im Vergleich zum Vorgänger. Hier setzt der HD131Xe nun auf einen Kontrast von 18.000:1. Der erkennbare Schwarzwert ist allerdings auf einem weiterhin guten Niveau geblieben. Dies gilt auch für die Geräuschkulisse, die mit 26 dB weiterhin sehr ruhig ist.

Die Anschlüsse des HD131Xe sind im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Hier bietet er zwei HDMI Eingänge sowie einen VGA Eingang. Hinzu kommt ein Cinch-Video Anschluss für ältere Videogeräte. Für Steuerung und Wartung verfügt er über einen RS232 und USB Typ B Anschluss. Und der Ton lässt sich über zwei 3,5 mm Klinkeneingänge in den Beamer leiten. Ein Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden. Hinzu kommt noch der Sync Anschluss, an dem der Transmitter des optionalen ZF2100 Systems angeschlossen wird.

Die Optik des Optoma HD131Xe ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 300 und 360 cm erreicht.

Das mitgelieferte Zubehör des HD131Xe besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien sowie der Anleitung.

Als Fazit lässt sich sagen, dass der Optoma HD131Xe ein gutes Update des HD131X geworden ist, der gerade die 3D Fans anspricht. Aber natürlich bietet die erhöhte Lumenzahl auch Vorteile in anderen Situationen, wie z.B. dem Wohnzimmereinsatz. Positiv ist auch, dass der Optoma HD131Xe Preis auf dem Niveau geblieben ist, wie es zuletzt beim Vorgänger der Fall war.

Zustand: Neuware
Bildhelligkeit (virtuell, Filter, Key-Feature): 2500
Produkt Kurzname: 95.8VC01GC0E Optoma HD131Xe
Produkttyp: beamer
Trapezkorrektur (virtuell):
Anzahl Cinch-Video: 1
Anzahl HDMI: 2
Anzahl USB Typ B: 1
Anzahl VGA-Eingänge: 1
Produktbreite: 32.4
Produkthöhe: 9.7
Produkttiefe: 23.4
Produkt Gewicht: 3.1
Produktgewicht (virtuell): 3,1
Projektionsratio Maximum: 1,8
Bildseitenverhältnis (virtuell): 16:9
Format: 16:9
Projektionsratio Minimum: 1,5
Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Betriebsgeräusch: 26
Kontrast: 18000
Kontrastverhältnis (virtuell): 18000
Hersteller SKU: 95.8VC01GC0E
Herstellernummer (virtuell): 95.8VC01GC0E
ANSI Lumen: 2500
Artikelnummer (virtuell): 1300649
Native Auflösung (virtuell): 1920 x 1080 Full HD
Bildhelligkeit (virtuell): 2500 ANSI-Lumen
Betriebsgeräusch (virtuell): 26 dB
Projektionsratio (virtuell): 1,5 - 1,8
Lampenlebensdauer (virtuell): 3500 Stunden
Anwendungsgebiet: 3D Beamer, Heimkino Beamer
Lampenlebensdauer: 3500
Abmessungen (virtuell): 23,4 x 32,4 x 9,7
Technologie: DLP
Technologie (virtuell): DLP
Eingänge (virtuell, Filter): Cinch-Video, HDMI, USB Typ B, VGA
Eingänge (virtuell): 1x Cinch-Video, 1x USB Typ B, 1x VGA, 2x HDMI
Marke: Optoma
Garantietyp: BringIn-Service
Garantielaufzeit in Monaten: 24
Weiterführende Links zu "Optoma HD131Xe 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen "Optoma HD131Xe 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"
01.12.2013

Optoma HD131Xe 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Hi! Do you ship to Croatia, 10 000 Zagreb? What would be "verstandkosten" ? (posting cost) Thank You!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

200 @ detail
HTTP status 200
Controller Shopware_Controllers_Frontend_Detail :: Index
Controller class Shopware_Controllers_Frontend _Detail
Is logged in? no
1.407 s
Total time 1.407 s
12.61 MB
Peak memory usage 12.61 MB
PHP memory limit 256MB
Guest
Template
Template frontend/detail/index.tpl frontend/plugins/seo/index.tpl
Template folders /var/www/application/custom/plugins/VisunextFastchimpImages/Resources/views/ /var/www/application/vendor/shopware/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/PaymentMethods/Views/responsive/ /var/www/application/themes/Frontend/Responsive/ /var/www/application/themes/Frontend/Bare/
Plugin folders /var/www/application/vendor/shopware/shopware/engine/Library/Enlight/Template/Plugins/ /var/www/application/vendor/shopware/shopware/engine/Library/Smarty/plugins/ /var/www/application/custom/plugins/FroshProfiler/Resources/smarty/ /var/www/application/themes/Frontend/Responsive/_private/smarty/ /var/www/application/themes/Frontend/Bare/_private/smarty/
Cache folder /var/www/application/var/cache/production_/templates/blocks/
Compile folder /var/www/application/var/cache/production_/templates/blocks/
Events
registered events 170
called events 755
56 in 0.1292 ms
Cache Calls 56
Total time 0.1292 ms
Cache hits 52 / 52 (100%)
Cache writes 2
Database
Database Queries 149
Query time 0.0182 s
5.7.18
Environment production
PHP version 7.4.33   View phpinfo()
PHP Extensions xdebug accel
PHP SAPI fpm-fcgi
Cart