Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
2.799,00 € 3.299,00 € (15,16% gespart)

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei!

Lieferzeit 10-12 Wochen

  • 1161277
Fragen Sie uns nach Ihrem persönlichen Angebot! Epson EH-TW9300 - 3D Full HD High-End... mehr
Produktinformationen "Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"

Fragen Sie uns nach Ihrem persönlichen Angebot!



Epson EH-TW9300 - 3D Full HD High-End Heimkino-Beamer mit 4K-Enhancement

Der Epson EH-TW9300 bietet als 3D Full HD High-End Projektor eine Fülle an hervorragenden Features, unter anderem die 4K-Enhancement Technologie.

Neue Eigenschaften

Gegenüber dem Vorgängermodell, dem TW9200, bietet der Epson EH-TW9300 eine Reihe an spannenden Neuerungen, die seine Bildqualität und seine Einstellung erheblich aufwerten. Auf den ersten Blick sind sie zwar überschaubar, jedoch steigern sie erkennbar die Bildperformance.

4K-Enhancement Technologie

Die 4K-Enhancement Technologie nutzte Epson bisher erst beim LS10000, der natürlich in einer noch höheren Preisklasse liegt. Hierbei werden die LCD Panels übereinander geschoben, um aus der Full HD Auflösung eine 4K-Auflösung zu generieren. Es ist zwar kein echtes 4K, bietet jedoch den Vorteil einer erkennbar deutlich höheren Auflösung. Dadurch erhalten Sie eine deutliche Verbesserung gegenüber dem normalen Full HD Bild. Dank seines HDCP 2.2 HDMI Anschlusses ist die Zuspielung und Verarbeitung von 4K Material kein Problem. Der Epson TW9300 Preis legt natürlich nahe, erst einmal zu einem Projektor mit 4K-Enhancement Technologie zu greifen, bis sich die 4K Technologie in den restlichen Medienbereichen durchgesetzt hat.

Super Resolution

Neben der 4K-Enhancement Technologie bietet er zusätzlich die Super Resolution. Sie dient der Nachschärfung des Bildes. Bisher kam sie bereits bei einigen Vorgängermodellen zum Einsatz und hat dort gute Dienste geleistet. Dank der Super Resolution erkennen Sie Bildinhalte, die Ihnen ansonsten verborgen geblieben wären. Sie unterstützt zudem die 4K-Enhancement Technologie. Dies zeigte sich im Epson TW9300 Test, als die Funktion bei der 4K Wiedergabe zugeschaltet wurde.

HDR Kompatibilität

Eine attraktive Neuerung ist die HDR Kompatibilität des Epson TW9300. Dank der HDR (High Dynamic Range) Darstellung ist der Projektor in der Lage, deutlich größere Kontrastbereiche darzustellen. Die Bildinhalte werden hierüber deutlich lebendiger. Schatten und andere dunkle Bereiche werden dank HDR wesentlich präziser dargestellt. Es verleiht dem Bild deutlich mehr Realismus, da Sie die Inhalte sehen, wie Sie sie mit dem menschlichen Auge wahrnehmen. Bisher war es noch nicht möglich, eine hohe Anzahl von Grauabstufungen darzustellen, wozu der TW9300 nun in der Lage ist.

Frame Interpolation

Die Frame Interpolation ist beim Epson EH-TW9300 natürlich mit an Bord. Dank der Zwischenbildberechnung werden schnelle Filmsequenzen wie Sie sie aus Action Filmen kennen, deutlich flüssiger dargestellt. Ohne Zwischenbildberechnung sind in diesen Szenen häufig Ruckler zu erkennen, die das Filmvergnügen trüben. Hinzu kommt, dass sie dem Bild eine gewisse Plastizität gibt, was für eine realistische Bildqualität sorgt.

Bildqualität

Die Bildqualität des Epson TW9300 wurde gegenüber dem Vorgängermodell noch einmal gesteigert. Innerhalb des digitalen Kino Modus ist er in der Lage, den DCI Farbraum abzudecken, was bisher noch nicht möglich war. Dank der hohen Farbgenauigkeit, verfügt er zusätzlich über die ISF Kalibrierungsmöglichkeit. Dank der Kalibrierung lässt sich eine noch bessere Qualität aus dem Projektor herausholen. Gerade für Heimkino Enthusiasten ist es ein spannendes Feature.

Motorisches Objektiv

Eine starke Neuerung ist die motorische Optik des TW9300. Hierauf haben viele Epson Heimkino-Beamer Fans gewartet. Bisher war die Einstellungen per Stellrad möglich, welches per Hand eingestellt wurde. Nun ist es per Tastendruck auf der Fernbedienung möglich. Der Fokus, der Zoom und die Lens-Shift Funktion können nun simpel eingestellt werden. Vorher waren zwei Personen nötig, um die Einstellung vorzunehmen. Einer stellte ein, einer schaute auf die Leinwand. Dies ist nun nicht mehr notwendig, da Sie das Bild an der Leinwand stehen über die Fernbedienung einstellen können.

Das Objektiv selbst wurde ebenfalls überarbeitet und um 2 Glaslinsen erweitert. Damit erreicht der TW9300 eine noch bessere Schärfe. Gerade bei der 4K-Darstellung ist dies von Vorteil.

Für maskierbare Leinwände bietet der Projektor ein passendes Feature, 10 Optik-Speicherplätze. Hierüber können unterschiedliche Formate eingestellt und direkt abgerufen werden.

Lens-Shift

Ein weiterer Pluspunkt der Optik ist die starke Lens-Shift Funktion. Wie bei den Vorgängermodellen bietet der Epson EHTW9300 hier den Bestwert unter den Heimkinoprojektoren. Er verfügt über einen vertikalen Versatz von +/- 96,3 % und einen horizontalen Versatz von +/- 47,1 %. Damit wird die Ausrichtung des Bildes auf die Leinwand zum Kinderspiel. Hinzu kommt, dass die Lens-Shift Funktion nun motorisch arbeitet, was die Einstellung zusätzlich erleichtert.

Specs

Der LCD Projektor nutzt die 1920 x 1080 Pixel der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 2500 Lumen auf einem attraktiven Niveau, besonders für bei der 3D Darstellung. Der Kontrast wird mit 1.000.000:1 angegeben, der dank einer neuen Blende erreicht wird. Dies war im Epson EH-TW9300 Test bei kontrastreichen Bildern zu erkennen. Ein weiteres Highlight ist die Laufgeräuschkulisse. Im Normalmodus arbeitet der Projektor mit 24 dB im Eco Modus nur noch mit 20 dB. Dadurch ist er in ruhigen Filmszenen kaum noch wahrnehmbar.

Anschlüsse

Der Epson Projektor verfügt über zwei HDMI Eingänge, wovon einer HDCP 2.2 unterstützt. Hinzu kommt eine VGA Schnittstelle für PCs und Notebooks. Ebenfalls vorhanden sind eine USB Typ A Schnittstelle und ein Mini-USB Anschluss für den Service. Die Steuerung des Projektors ist via RS232 und RJ45 Anschluss möglich. Ein Trigger Ausgang ist ebenfalls vorhanden.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Epson EH-TW9300 besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Kabelklemme und der Dokumentation.

Fazit

Das Fazit zum Epson-Beamer fällt durchweg positiv aus. Mit ihm hat Epson die Geräte der letzten Jahre spürbar überholt und an vielen Stellen sinnvolle Verbesserungen eingebracht. Hierzu zählt die HDR Unterstützung, die 4K-Enhancemet Technologie oder die motorische Optik. Für diese Leistung liegt der Epson EH-TW9300 Preis auf einem attraktiven Niveau.





 

Hinweis  Wie wir erfahren haben, kann es bei der Nutzung des aktuellen Samsung UHD-Blu-ray Players sowie der Xbox One S zu Problemen bei der 4K Wiedergabe mit HDR kommen. Eine Wiedergabe des 4K Bildes mit HDR auf 60 Hz ist via HDMI Anschluss nicht möglich!   Die UHD Blu-ray Player von Panasonic und Philips (der in Kürze erscheint) sind nach unseren Informationen nicht von dem Problem betroffen und laufen einwandfrei.   Der Epson EH-TW9300W ist in der Lage mit der 4K HDR Ausgabe des Samsung UHD-Players sowie der Xbox One S zu arbeiten, jedoch nur über den WirelessHD Transmitter und nur mit 30 Hz. 
Zustand: Neuware
Bildhelligkeit (virtuell, Filter, Key-Feature): 2500
Eingänge: 1x Ethernet, 1x RS232, 1x USB-A, 1x VGA, 2x HDMI, Ethernet, HDMI, RS232, USB-A, VGA
Garantielaufzeit: 36
Hersteller: Epson
Modellname: EH-TW9300
Produkttyp: beamer
Trapezkorrektur (virtuell): , 30
Lens-Shift horizontal (virtuell): -47,1 - 47,1
Lens-Shift vertikal (virtuell): -96,3 - 96,3
Produktbreite: 520
Produkthöhe: 17
Produkttiefe: 450
Projektionsentfernung (virtuell): 300 - 630
Betriebsgeräusch ECO: 20
Produkt Gewicht: 11
Produktgewicht (virtuell): 11
Projektionsratio Maximum: 2,84
Bildseitenverhältnis (virtuell): 16:9
Format: 16:9
Projektionsratio Minimum: 1,35
Projektortyp: LCD
Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Betriebsgeräusch: 24
Kontrast: 1000000
Kontrastverhältnis (virtuell): 1000000
Lampentyp Beamer: Lampe
Projektionsentfernung Maximum: 630
ANSI Lumen: 2500
Projektionsentfernung Minimum: 300
Artikelnummer (virtuell): 1161277
Native Auflösung (virtuell): 1920 x 1080 Full HD
Bildhelligkeit (virtuell): 2500 ANSI-Lumen
Betriebsgeräusch (virtuell): 24 dB (Eco-Modus: 20 dB)
Projektionsratio (virtuell): 1,35 - 2,84
Lampenlebensdauer (ECO): 5000
Lampenlebensdauer (virtuell): 3500 Stunden (Eco-Modus: 5000 Stunden)
Anwendungsgebiet: Heimkino Beamer
Lens-Shift horizontal Minimum: -47.1
Lens-Shift horizontal Maximum: 47.1
Lens-Shift vertikal Minimum: -96.3
Lens-Shift vertikal Maximum: 96.3
Wireless-Technologie: WLAN optional
Features: ISF / ISFcc, Lens Shift
Features (virtuell): ISF / ISFcc, Lens Shift
Lampenbezeichnung: ELPLP69
Lampenlebensdauer: 3500
Objektiv Zoom: 2,1
Abmessungen (virtuell): 450 x 520 x 17
Technologie: LCD
Technologie (virtuell): LCD
Marke: Epson
Trapezkorrektur vertikal: 30
Farbe: Schwarz
Garantietyp: Vor-Ort-Service
Weiterführende Links zu "Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen "Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"
27.04.2017

Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Super Service, ganz schnelle Lieferung. Vielen Dank. Wir kaufen gerne wieder bei Ihnen ein.

09.01.2017

Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Da mein 8 Jahre alter Epson EMP-TW980 pünktlich zu Weihnachten den Geist aufgab, habe ich einen neuen Beamer gebraucht. Neben den Funktionalitäten des EMP-TW980 (Lensshift, Optischer Zoom 2.1x) wollte ich ein Gerät das auch 3D gut auf die Leinwand bringt und wenn das auch noch etwas leiser geht, wäre es auch toll. Nach dem Studium einiger Testberichte und der Herstellerseiten, habe ich mich für den Epson EH-TW9300 entschieden, da dieser besonders Leise sein soll und den Zoom und Lensshift nun auch motorisiert hat. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen ging der Beamer dann auf die Reise zu mir, so dass ich diesen bei mir ausgiebig testen konnte. Nach dem Aufstellen habe ich das Gerät über die Fernbedienung mittels Zoom und Lensshift wieder so ausgerichtet, dass meine Leinwand optimal ausgenutzt wird und Bild schön scharf auf der Leinwand erscheint. Dann habe ich noch den ECO-Modus aktiviert, da dieser hell genug für mich ist. Der Geräuschpegel des Gerätes hat mich dann Positiv überrascht. Er lag deutlich unter dem meines alten Gerätes. Nach einigen ausprobieren, habe ich dann festgestellt, dass durch das deaktivieren der 4K Skalierung (die beim Sehen von Sky Cinema HD gefühlt nichts brachte) und der dynamischen Iris (die fällt auf, da das Geräusch sich mit dem projizierten Bildinhalt ändert) die verbleibenden Geräusche noch weiter minimiert wurden. An den Farb- und Kontrasteinstellungen musste ich mich nicht vergreifen, da das Gerät dank Cine4Home Edition schon ordentlich kalibriert ist. Am folgenden Tag kam auch die 3D-Brille, so dass ich auch den 3D-Modus testen konnte. Am Sky-Receiver hat er diesen bei Sky-3D auch ordentlich automatisch erkannt. Am Computer bei der Darstellung von 3D Inhalten im Mediaplayer musste ich diesen manuell aktivieren, aber dann hat es auch dort mit den Filmen geklappt. Echte 4K Inhalte habe ich keine, so dass ich diese Funktionalität nicht beurteilen kann. Ich bin mit dem Gerät und Beamer-Discount auf jeden Fall sehr zufrieden.

15.08.2016

Epson EH-TW9300 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Das wird bestimmt ein super Projektor! Ich bin gespannt auf den Vergleich zum JVC X5000 oder Sony VW320er.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

200 @ detail
HTTP status 200
Controller Shopware_Controllers_Frontend_Detail :: Index
Controller class Shopware_Controllers_Frontend _Detail
Is logged in? no
0.934 s
Total time 0.934 s
13.18 MB
Peak memory usage 13.18 MB
PHP memory limit 256MB
Guest
Template
Template frontend/detail/index.tpl frontend/plugins/seo/index.tpl
Template folders /var/www/application/custom/plugins/VisunextFastchimpImages/Resources/views/ /var/www/application/vendor/shopware/shopware/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/PaymentMethods/Views/responsive/ /var/www/application/themes/Frontend/Responsive/ /var/www/application/themes/Frontend/Bare/
Plugin folders /var/www/application/vendor/shopware/shopware/engine/Library/Enlight/Template/Plugins/ /var/www/application/vendor/shopware/shopware/engine/Library/Smarty/plugins/ /var/www/application/custom/plugins/FroshProfiler/Resources/smarty/ /var/www/application/themes/Frontend/Responsive/_private/smarty/ /var/www/application/themes/Frontend/Bare/_private/smarty/
Cache folder /var/www/application/var/cache/production_/templates/blocks/
Compile folder /var/www/application/var/cache/production_/templates/blocks/
Events
registered events 170
called events 831
69 in 0.1312 ms
Cache Calls 69
Total time 0.1312 ms
Cache hits 67 / 67 (100%)
Cache writes 1
Database
Database Queries 147
Query time 0.0075 s
5.7.18
Environment production
PHP version 7.4.33   View phpinfo()
PHP Extensions xdebug accel
PHP SAPI fpm-fcgi
Cart