Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
2.299,00 € 3.699,00 € (37,85% gespart)

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei!

Lieferzeit 10-12 Wochen

  • 1161278
Fragen Sie uns nach Ihrem persönlichen Angebot! Epson EH-TW9300W - 4K Enhancement meets... mehr
Produktinformationen "Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"

Fragen Sie uns nach Ihrem persönlichen Angebot!



Epson EH-TW9300W - 4K Enhancement meets WirelessHD Übertragung

Der Epson EH-TW9300W bietet als 3D Full HD High-End Heimkino Projektor die 4K-Enhancement Technologie nebst WirelessHD Übertraung, ebenfalls in 4K Qualität.

Neuerungen

Bei den Vorgängermodellen des Epson EH-TW9300W hat sich in den letzten Jahren nicht viel geändert. Damit ist nun Schluss. Auf den ersten Blick ist es beim TW9300W zwar nicht der Fall, wenn Sie genauer hin schauen, hat sich doch einiges getan.

4K-Enhancement Technologie

Bisher bot der Laser-Bolide LS10000 die 4K-Enhancement Technologie unter den Epson Heimkino Projektoren. Dies ist nun beim Epson EH-TW9300W der Fall. Die 4K-Enhancement Technologie sorgt für einen leichten Versatz der LCD Panels, die regulär mit 1920 x 1080 Pixeln arbeiten, und generiert auf diesem Weg eine 4K Darstellung. Es ist zwar noch ein Vergleich zu einem reinen 4K Panel zu erkennen, jedoch liegt der Epson EH-TW9300W Preis dafür noch in einem attraktiveren Bereich als ein reiner 4K Beamer. Die 4K Darstellung sieht dennoch gut aus. Der Content wird hervorragend dargestellt, was zuletzt nicht zusätzlichen Features wie der Super Resolution zu verdanken ist. Bis 4K Beamer zum Standard werden, wird es noch ein wenig dauern. In der Zwischenzeit kann also beruhigt zu einem Gerät wie dem Epson mit der 4K-Enhancement Technologie greifen.

Super Resolution

Die Super Resolution Technologie ist seit einigen Generationen in Epson Heimkino Projektoren im Einsatz. Sie sorgt für eine Nachschärfung des Bildes. Darüber hinaus holt sie sogar Details zum Vorschein, die einem ansonsten verborgen bleiben. Sie arbeitet nun Hand in Hand mit der 4K Enhancement Technologie für eine klare Darstellung des 4K Inhaltes. Das 4K Bild überzeugte im Epson EH-TW9300W Test auf voller Linie.

HDR kompatibel

HDR – ein großes Thema im Heimkino, dem sich Epson mit seinen aktuellen Geräten angenommen hat. Dank HDR (High Dynamic Range) ist der Projektor in der Lage, einen deutlich größeren Kontrastbereich darzustellen. Hierfür sorgt u.a. seine neue Blende. Durch den deutlich erhöhten, dynamischen Kontrast, lassen sich nun Inhalte erkennen, die zuvor in einem dunkleren oder helleren Farbton unter gegangen sind. Somit verleiht HDR dem Bild deutlich mehr Realismus. Nun können wir Dinge auf der Leinwand erkennen, die vorher noch nicht abbildbar waren. Das menschliche Auge wird somit mit Inhalten versorgt, die wir aus dem wahren Leben kennen und uns bisher darüber gewundert haben, diese nicht im Bild wiederzuerkennen.

Bildqualität

Die Bildqualität des Epson TW9300W wurde gegenüber seinen Vorgängern noch einmal erheblich gesteigert. Er ist innerhalb des digitalen Kino Modus den DCI Farbraum abzudecken, was bisher noch nicht möglich war. Dabei ist zu erkennen, welche Farbqualität aus der Technologie herauszuholen ist. Da ist es natürlich schon klar, dass der TW9300W wieder über eine ISF Kalibrierungsmöglichkeit verfügt. Dank der Kalibrierung lässt sich eine noch bessere Qualität aus ihm herausholen. Hierüber freuen sich besonders die Fans der High-End Heimkino Projektoren.

Frame Interpolation

Ein Muss unter den Features, die Frame Interpolation. Dank der Zwischenbildberechnung ist er in der Lage, bei schnellen Bildbewegungen ein wirklich ruhiges Bild darzustellen und ein Ruckeln oder nachziehen zu unterbinden. Gerade für Action Filme oder Autorennen ist dies ein attraktives Feature, da es bei diesen Sequenzen schnell zu Bildrucklern kommt. Diese trüben den Filmgenuss, der dank der Frame Interpolation erhalten bleibt.

Motorisierte Optik

Nun ist es endlich soweit, der Epson EHTW9300W bietet eine motorisierte Optik. Hierauf haben die Fans der Epson Heimkino-Beamer lange gewartet. Dank der motorisierten Optik, was natürlich neben dem Zoom, dem Fokus natürlich den Lens-Shift beinhaltet, lässt sich das Bild des Projektors nun wesentlich einfacher auf der Leinwand einrichten. Gerade bei höheren Decken oder wenn Sie die Installation allein vornehmen, ist es eine praktische Eigenschaft, die Sie schnell nicht mehr missen möchten. Die Optik wird in diesem Fall per Fernbedienung bedient. Die Bildschärfe lässt sich nun direkt erkennbar an der Leinwand einstellen. Es ist natürlich ein Unterschied, ob Sie dabei 5 m oder 5 cm von der Leinwand entfernt stehen.

Das Objektiv des Epson TW9300W wurde zudem vollkommen überarbeitet. Es besteht nun aus 10 einzelnen Linsen, was für eine noch bessere Schärfedarstellung spricht. Dies wurde insbesondere durch die 4K Darstellung benötigt. Die Optik selbst wird laut Epson in Japan gefertigt, was für eine hohe Qualität spricht.

Damit Nutzer von maskierbaren Leinwänden nicht zu kurz kommen, bietet der Projektor 10 Speicherplätze für Objektiveinstellungen. Darüber lassen sich die einzelnen Einstellungen schnell wieder herstellen.

Lens-Shift

Wie eben schon angedeutet, verfügt der Epson TW9300W nun über einen motorisierten Lens-Shift. Dies ist natürlich eine positive Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen. Ziemlich gleich geblieben ist dagegen die Stärke der Lens-Shift Funktion. Er bietet einen vertikalen Versatz von +/- 96,3 % und einen horizontalen Versatz von +/- 47,1 %. Damit bleibt der TW9300W der Epson Spitzenposition bei diesen Werten treu.

WirelessHD

Wie sein Vorgänger verfügt der TW9300W über eine WirelessHD Anbindung. Wir können also Inhalte vom Blu-ray Player in den Sender geben, der über meherer Eingänge verfügt, und dann an den Projektor kabellos weiterleiten. Gerade für den Wohnzimmereinsatz ist es eine optimale Lösung. Der Clou bei der WHD-Lösung des TW9300W ist, dass er 4K Material überträgt. Damit ist er der erste Heimkino Projektor, der eine solche Lösung integriert hat.

Specs

Der LCD Projektor nutzt die 1920 x 1080 Pixel der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Dank seiner 2500 Lumen kommt er in Sachen Lichtleistung nicht zu kurz. Gerade im 3D Betrieb fiel er beim Epson TW9300W Test hiermit positiv auf. Und sein Kontrast von 1.000.000:1 ist ebenfalls sehenswert. Dank seiner neuen Blende ist er erst in der Lage, diesen Wert zu erreichen. In Sachen Betriebsgeräusch hat sich ebenfalls etwas getan. Im normalen Betrieb liegt er nun bei 24 dB während er im Eco Modus sogar bei 20 dB liegt. Sie nehmen ihn, wenn überhaupt, kaum noch wahr.

Anschlüsse

Der Epson Beamer verfügt über zwei HDMI Eingänge, einer davon mit HDCP2.2 Unterstützung. Hinzu kommen eine USB Typ A Schnittstelle und ein Mini-USB Anschluss für den Service. Ein PC lässt sich über VGA anschließen. Die Steuerung des Projektors ist via RS232 Schnittstelle und LAN Anschluss möglich. Ein Trigger Ausgang (3,5 mm) ist ebenfalls vorhanden.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des TW9300W besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Kabelklemme, Handbüchern und dem WirelessHD Sender.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der Epson TW9300W ein wirklich interessanter Nachfolger des beliebten TW9200W geworden ist. Seine Verbesserungen können sich alle samt sehen lassen. Und dank der HDR Unterstützung sowie der 4K-Enhancement Technologie ist er für den kommenden 4K Content gerüstet. Dafür liegt der Epson EH-TW9300W Preis auf einem attraktiven Level.




 

Hinweis  Wie wir erfahren haben, kann es bei der Nutzung des aktuellen Samsung UHD-Blu-ray Players sowie der Xbox One S zu Problemen bei der 4K Wiedergabe mit HDR kommen. Eine Wiedergabe des 4K Bildes mit HDR auf 60 Hz ist via HDMI Anschluss nicht möglich!   Die UHD Blu-ray Player von Panasonic und Philips (der in Kürze erscheint) sind nach unseren Informationen nicht von dem Problem betroffen und laufen einwandfrei.   Der Epson EH-TW9300W ist in der Lage mit der 4K HDR Ausgabe des Samsung UHD-Players sowie der Xbox One S zu arbeiten, jedoch nur über den WirelessHD Transmitter und nur mit 30 Hz. 
Zustand: Neuware
Bildhelligkeit (virtuell, Filter, Key-Feature): 2500
Produkt Kurzname: V11H711040 Epson EH-TW9300W
Produkttyp: beamer
Trapezkorrektur (virtuell): , 30
4K E-Shift: Ja
Anzahl Ethernet-Ports: 1
Anzahl HDMI: 2
Anzahl RS232: 1
Anzahl USB Typ A: 1
Anzahl VGA-Eingänge: 1
Fernbedienung: Ja
Frame Interpolation: Ja
ISF / ISFcc: Ja
Lautsprecher integriert: Ja
Lens Shift: Ja
Lens-Shift horizontal (virtuell): -47,1 - 47,1
Lens-Shift vertikal (virtuell): -96,3 - 96,3
Motorisiert: Ja
Produktbreite: 54
Produkthöhe: 17
Produkttiefe: 45
Projektionsentfernung (virtuell): 300 - 630
Super Resolution: Ja
Betriebsgeräusch ECO: 20
Produkt Gewicht: 11.2
Produktgewicht (virtuell): 11,2
Projektionsratio Maximum: 2,84
Bildseitenverhältnis (virtuell): 16:9
Format: 16:9
Projektionsratio Minimum: 1,35
Projektortyp: LCD
Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
Betriebsgeräusch: 24
Kontrast: 1000000
Kontrastverhältnis (virtuell): 1000000
Lampentyp Beamer: Metalldampflampe
Hersteller SKU: V11H711040
Herstellernummer (virtuell): V11H711040
Projektionsentfernung Maximum: 630
Farbe (virtuell): Weiß
Standardfarbe: Weiß
ANSI Lumen: 2500
Projektionsentfernung Minimum: 300
Artikelnummer (virtuell): 1161278
EAN: 8715946601946
Native Auflösung (virtuell): 1920 x 1080 Full HD
Bildhelligkeit (virtuell): 2500 ANSI-Lumen
Betriebsgeräusch (virtuell): 24 dB (Eco-Modus: 20 dB)
Projektionsratio (virtuell): 1,35 - 2,84
Lampenlebensdauer (ECO): 5000
Lampenlebensdauer (virtuell): 3500 Stunden (Eco-Modus: 5000 Stunden)
Anwendungsgebiet: 3D Beamer, Heimkino Beamer
Kleinste Brennweite: 22,5
Lens-Shift horizontal Minimum: -47.1
Lens-Shift horizontal Maximum: 47.1
Lens-Shift vertikal Minimum: -96.3
Lens-Shift vertikal Maximum: 96.3
Features (virtuell): 4K E-Shift, Frame Interpolation, ISF / ISFcc, Lautsprecher integriert, Motorisiert, Super Resolution
Maximale Brennweite: 46,7
Lampenbezeichnung: ELPLP69
Lampenlebensdauer: 3500
Objektiv Zoom: 2,1
Abmessungen (virtuell): 45 x 54 x 17
Technologie: LCD
Technologie (virtuell): LCD
Eingänge (virtuell, Filter): Ethernet-Ports, HDMI, RS232, USB Typ A, VGA
Eingänge (virtuell): 1x Ethernet-Ports, 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x VGA, 2x HDMI
Marke: Epson
Trapezkorrektur vertikal: 30
Garantietyp: Vor-Ort-Service
Garantielaufzeit in Monaten: 36
Weiterführende Links zu "Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen "Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD"
20.05.2018

Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Sehr gutes Gerät.Preis-Leistungverhältnis in Ordnung,Optik,Bildqualität und Menü sehr gut.

13.01.2017

Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Ich bin rundrum zufrieden mit dem Projektor. Gerade die Möglichkeit, den Lens-Shift und den Zoom per Fernbedienung einstellen zu können, ist sehr praktisch. Tolle Farben und gute Schärfe, auch der Empfang über WLAN klappt auf Anhieb. Das Lüftergeräusch hält sich in Grenzen, der automatisch arbeitende Objektivschutz ist super praktisch - so macht Heimkino Spass ;)

15.08.2016

Epson EH-TW9300W 3D Heimkino Beamer mit 2500 ANSI-Lumen und Full-HD

Ab wann kann man die Beamer bei Ihnen sehen? Ich suche einen Nachfolger für meinen Epson TW9100W

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.