inkl. MwSt.
Versandkostenfrei!
Lieferzeit 10-12 Wochen
- Artikel-Nr.: 1000004942
Epson EB-L400U - Kompakter Laser Projektor für Konferenzräume
Der Epson EB-L400U ist ein attraktiver Laser Projektor für den Einsatz in größeren Besprechungs- und Konferenzräumen. Dank seiner guten Lichtleistung ist er ebenso für Klassenräume interessant.
Laser Lichtquelle
Der Epson EB-L400U gehört zur ersten kompakten 3LCD Laser Projektoren Serie von Epson. Mit ihm erhalten Sie dank Laser eine langlebige Lichtquelle, die bis zu 30.000 Stunde hält. Damit gehört der Lampenwechsel der Vergangenheit an. Besonders an Orten, wo der Lampenwechsel etwas umständlich ist, verursacht er Kosten. Diese sparen Sie, neben der Ersatzlampe, beim EB-L400U ein. Damit ist der Epson EB-L400U günstig im Unterhalt. Und ein weiterer Pluspunkt des Lasers ist, dass er für attraktive Kontraste sorgt, da sich die Lichtleistung punktgenau regulieren lässt im Gegensatz zu einer Lampe.
WUXGA Auflösung
In Sachen Bildschärfe liefert der Epson L400U dank seiner WUXGA Auflösung ein gestochen scharfes Bild. Ein weiterer Vorteil der WUXGA Auflösung ist, dass sie multimedial aufgestellt ist. Sie können mit ihr hervorragend Präsentieren oder ebenso gut einen Film zeigen. Da die Full HD Auflösung in der WUXGA Auflösung aufgeht, liefern die 1920 x 1200 Pixel hierbei eine genau so gute Qualität. Hinzu kommt, dass die Auflösung eine gute Kompatibilität mit aktuellen Notebooks bietet.
Dank der WUXGA Auflösung ist der Epson Beamer in der Lage, eine Split Screen Darstellung zu ermöglichen. Dies ist besonders beim Vergleichen von Inhalten von zwei Quellen ein interessantes Feature.
Flexible Optik
Der Epson EB-L400U ist mit einem 1,6fachen Zoom ausgestattet, der dem Projektor eine flexible Wahl des Projektionsabstandes ermöglicht. Er erreicht beispielsweise eine 2 m Bildbreite auf einem Abstand zwischen circa 270 und 440 cm. Ab einem fixen Punkt bietet er ebenso eine gute Flexibilität bei der Wahl der Bildgröße.
Bei der Aufstellung des L400U ist ihm seine vertikale und horizontale Keystone Korrektur behilflich. Er bietet einen vertikalen und einen horizontalen Ausgleich von +/-30 Grad. Falls der Projektor als leicht schräg steht, können Sie die Kanten korrigieren.
Dicom Simulation
Neben den zahlreichen Farbmodi, die beim Epson L400U voreingestellt sind, haben sie ebenso die Wahl eines Dicom Simulationsmodus möglich. Er dient zwar nicht der Diagnose, bietet jedoch im medizinischen Lehrumfeld praktische Darstellungsmöglichkeiten von Röntgenbildern.
Specs
Der 3LCD Beamer nutzt die 1920 x 1200 Pixel der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt bei attraktiven 4500 Lumen. Und dank der Laser Technologie erreicht er einen Kontrast von 2.500.000:1. Im Epson EB-L400U Test zeigte er besonders bei kontrastreichen Bildern, zu welch guter Darstellung er im Stande ist.
Anschlüsse
Hier bietet der Epson Projektor alles, was Sie im Alltag benötigen. Hierzu zählen zwei HDMI Eingänge, zwei VGA Eingänge und ein VGA Ausgang. Hinzu kommt eine LAN Schnittstelle, eine USB Typ A und eine USB Typ B Schnittstelle sowie ein RS232 Anschluss. Für den internen 10 Watt Lautsprecher stehen 3,5 mm Klinkeneingänge und Ausgänge zur Verfügung. Optional lässt sich der L400U noch mit einem WLAN Adapter ausstatten.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Anleitung auf CD Rom und einer Fernbedienung mit Batterien.
Fazit
Der Epson Laser Beamer ist ein interessanter Projektor für größere Besprechungsräume, Konferenzräume oder Schulklassen, bei denen ein gute Lichtleistung, eine scharfe Auflösung und ein möglichst wartungsfreier Betrieb gewünscht wird. Dank der Laser Technologie sind die Unterhaltskosten gering. Dafür liegt der Epson EB-L400U Preis auf einem attraktiven Niveau.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x VGA, 3,5mm Klinke, VGA |
Bildhelligkeit (virtuell, Filter, Key-Feature): | 4500 |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x HDMI, 1x RS232, 1x USB-A, 1x USB-B, 1x VGA, 3,5mm Klinke, HDMI, RS232, USB-A, USB-B, VGA |
Garantielaufzeit: | 60 |
Hersteller: | Epson |
Produkttyp: | beamer |
Trapezkorrektur (virtuell): | 30 |
ANSI Lumen (Eco): | 3150 |
Produktbreite: | 440 |
Produkthöhe: | 12 |
Produkttiefe: | 304 |
Projektionsentfernung (virtuell): | 200 - 550 |
Betriebsgeräusch ECO: | 22 |
Produkt Gewicht: | 7.8 |
Produktgewicht (virtuell): | 7,8 |
Projektionsratio Maximum: | 2,2 |
Bildseitenverhältnis (virtuell): | 16:10 |
Format: | 16:10 |
Projektionsratio Minimum: | 1,35 |
Projektortyp: | LCD |
Auflösung: | 1920 x 1200 WUXGA |
Betriebsgeräusch: | 29 |
Kontrast: | 2500000 |
Kontrastverhältnis (virtuell): | 2500000 |
Lampentyp Beamer: | Laser/LED |
Projektionsentfernung Maximum: | 550 |
ANSI Lumen: | 4500 |
Projektionsentfernung Minimum: | 200 |
Artikelnummer (virtuell): | 1000004942 |
Native Auflösung (virtuell): | 1920 x 1200 WUXGA |
Bildhelligkeit (virtuell): | 4500 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 3150 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch (virtuell): | 29 dB (Eco-Modus: 22 dB) |
Projektionsratio (virtuell): | 1,35 - 2,2 |
Lampenlebensdauer (ECO): | 30000 |
Lampenlebensdauer (virtuell): | 20000 Stunden (Eco-Modus: 30000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Lens-Shift horizontal Minimum: | 0 |
Lens-Shift horizontal Maximum: | 0 |
Lens-Shift vertikal Minimum: | 0 |
Lens-Shift vertikal Maximum: | 0 |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 310 |
Lampenlebensdauer: | 20000 |
Standby Stromverbrauch: | 0.3 |
Abmessungen (virtuell): | 304 x 440 x 12 |
Technologie (virtuell): | LCD |
Marke: | Epson |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 |
Farbe: | Weiß |
Garantietyp: | BringIn-Service |
Great beamer
Very silent and sharp image with accurat colours. It is very capable to produce some very nice razor sharp pictures. The only shortcoming is the somewhat dark grey black's. Maybe i'll put a 1 stop ND filter for the lens to get better black's since the lazer light-source power is more than enough.
Great beamer
Very silent and sharp image with accurat colours. It is very capable to produce some very nice razor sharp pictures. The only shortcoming is the somewhat dark grey black's. Maybe i'll put a 1 stop ND filter for the lens to get better black's since the lazer light-source power is more than enough.