Acer P6600 Business Beamer mit 5000 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
1.239,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei!

Lieferzeit 10-12 Wochen

  • 1131844
Acer P6600 – Installationseinsteiger mit HDBaseT Der Acer P6600 bietet in seinem kompakten... mehr
Produktinformationen "Acer P6600 Business Beamer mit 5000 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung"

Acer P6600 – Installationseinsteiger mit HDBaseT

Der Acer P6600 bietet in seinem kompakten Chassis bereits recht gute Installationseigenschaften und verfügt zudem schon über eine HDBaseT Schnittstelle.

Installationsflexibilität

In Konferenzräumen oder auch größeren Besprechungszimmern ist ein lichtstarker Projektor ein Muss. Da die dort vorgegebenen Raumeigenschaften oftmals schwierige Installationseigenschaften bieten, ist eine gewisse Flexibilität gefragt. Diese bietet der Acer P6600 in mehrfacher Hinsicht. Er verfügt über eine flexible Optik, mit der er in der Lage ist, einen entsprechenden Abstand bzw. eine variierende Bildbreite abzudecken. So ist seine verbaute Optik bereits so flexibel, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 282 und 448 cm erreicht. Wie man erkennt, ist er in dieser Disziplin schon sehr flexibel. Gesteigert wird es noch durch die vertikale Lens-Shift Funktion, mit der er das Bild vertikal verschieben kann. Gerade bei einer Deckenmontage eine sehr praktische Eigenschaft, da man so das Bild leichter auf der Leinwand anpassen kann. Ein weiterer Pluspunkt, der den Acer P6600 günstig macht, wenn es um die Installation geht, ist die 4-Corner-Correction. So ist er in der Lage, die jeweilige Ecke des Bildes gesondert anzupassen.

HDBaseT

Eine Neuheit bei Acer, die der Acer P6600 bietet, ist eine HDBaseT Schnittstelle. Hiermit reagiert Acer auf die aktuellen Anforderungen der Kunden, die gerade bei Installationen in Konferenz- oder Besprechungsräumen immer mehr zur HDBaseT Bildübertragung greifen. So kann die Signalquelle an einen HDBaseT Transmitter angeschlossen werden, der dann das Signal via Cat Kabel an den Projektor leitet. Man muss nur darauf achten, einen kompatiblen HDBaseT Sender zu verwenden. Hier ist noch abzuwarten, was der Acer P6600 Test in Bezug auf die unterschiedlichen Hersteller der HDBaseT Sender ergibt.

Weitere Features

Der Acer P6600 bietet aber noch mehr praktische Eigenschaften, die sich im Businessalltag sehen lassen können. So verfügt er über die Lumisense+ Technologie, mit der er über einen Sensor, die Lichtleistung des Projektors anpassen kann. Dies geschieht im Rahmen seiner Lichtleistungsmöglichkeiten und sorgt so für noch dynamischere Bilder. Hinzu kommt ein MHL-fähiger HDMI Anschluss, an den sich z.B. der optionale Acer MWA3 Wireless Adapter oder auch der Empfänger des Acer WiHD Kits anschließen lässt, die beide über MHL mit Strom versorgt werden. Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben, dass der Acer P6600 auch 3D-fähig ist, was für die ein oder andere Veranstaltung ganz praktisch sein kann.

Specs

Der DLP Projektor nutzt die WUXGA Auflösung mit 1920 x 1200 Pixeln im 16:10 Format. Hiermit deckt er auch gleich noch das Full HD Format mit ab. Seine Lichtleistung von 5000 Lumen genügt in der Regel, um in leicht abgedunkelten Konferenzräumen bestehen zu können. Und auch sein Kontrast von 20.000:1 kann überzeugen. Gerade Schriften kommen hierbei gut zur Geltung.

Schnittstellen

Auch bei den Anschlüssen ist der Acer P6600 günstig aufgestellt. Er verfügt über eine äußerst interessante Vielfalt an Schnittstellen, an denen sich die unterschiedlichsten Quellen anschließen lassen. Hierzu zählt, neben dem bereits erwähnten HD BaseT Schnittstelle (LAN), zwei HDMI Eingänge, wovon einer MHL-fähig ist. Hinzu kommen zwei VGA Eingänge und ein VGA Ausgang, über den man das Signal durchschleifen kann. Hinzu kommt eine RS232 Schnittstelle zur Steuerung, ein Trigger zur Leinwandsteuerung und eine weitere LAN Schnittstelle. Ebenfalls vorhanden ist eine YUV Schnittstelle sowie ein Cinch und ein S-Video Anschluss. Der interne 10 Watt Stereo Lautsprecher (2 x 10 W) kann über Stereo Cinch und über 3,5 mm Klinke versorgt werden. Ein Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden. Er verfügt zudem noch über eine USB 5V DC Anschluss, über den externe Gerät mit Strom versorgt werden können.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einem Filter, eine Linsenkappe, einer Anleitung auf CD-ROM, einer Tasche sowie einer Software CD-ROM.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer Projektor, gerade wenn es um Installationen geht, ein wirklich sehr interessanter Beamer ist. Dabei bleibt er aber noch in einer überschaubaren Größenordnung und bietet im Ansatz die Flexibilität eines noch größeren und natürlich auch teureren Projektors. Zudem bietet er mit der HDBaseT Schnittstelle ganz neue Möglichkeiten bei der Signalzufuhr. Und der Acer P6600 Preis liegt ebenfalls in einem attraktiven Rahmen.

Zustand: Neuware
Ausgänge: 1x VGA, VGA
Bildhelligkeit (virtuell, Filter, Key-Feature): 5000
Eingänge: 1x 3,5mm Klinke, 1x Cinch-Video, 1x Ethernet, 1x Komponenten, 1x RS232, 1x S-Video, 1x USB-A, 2x HDMI, 2x VGA, 3,5mm Klinke, Cinch-Video, Ethernet, HDMI, Komponenten, RS232, S-Video, USB-A, VGA
Garantielaufzeit: 36
Hersteller: Acer
Produkttyp: beamer
Trapezkorrektur (virtuell): 30
ANSI Lumen (Eco): 4000
Lens-Shift vertikal (virtuell): 6,5 - 6,5
Produktbreite: 369
Produkthöhe: 11.6
Produkttiefe: 294
Projektionsentfernung (virtuell): 100 - 910
Betriebsgeräusch ECO: 30
Produkt Gewicht: 4.5
Produktgewicht (virtuell): 4,5
Projektionsratio Maximum: 2,24
Bildseitenverhältnis (virtuell): 16:10
Format: 16:10
Projektionsratio Minimum: 1,41
Projektortyp: DLP
Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
Betriebsgeräusch: 35
Kontrast: 20000
Kontrastverhältnis (virtuell): 20000
Lampentyp Beamer: Lampe
Projektionsentfernung Maximum: 910
ANSI Lumen: 5000
Projektionsentfernung Minimum: 100
Artikelnummer (virtuell): 1131844
Native Auflösung (virtuell): 1920 x 1200 WUXGA
Bildhelligkeit (virtuell): 5000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 4000 ANSI-Lumen)
Betriebsgeräusch (virtuell): 35 dB (Eco-Modus: 30 dB)
Projektionsratio (virtuell): 1,41 - 2,24
Lampenlebensdauer (ECO): 4000
Lampenlebensdauer (virtuell): 3000 Stunden (Eco-Modus: 4000 Stunden)
Anwendungsgebiet: Business Beamer, Schulbeamer
Kleinste Brennweite: 20,91
Lens-Shift horizontal Minimum: 0
Lens-Shift horizontal Maximum: 0
Lens-Shift vertikal Minimum: 6.5
Lens-Shift vertikal Maximum: 6.5
Wireless-Technologie: WLAN optional
Features: 3D, HDbaseT, Lens Shift, MHL
Features (virtuell): 3D, HDbaseT, Lens Shift, MHL
Maximale Brennweite: 32,63
Lampenbezeichnung: MC.JMG11.004
Lampenlebensdauer: 3000
Objektiv Zoom: 1,6
Abmessungen (virtuell): 294 x 369 x 11,6
Technologie: DLP
Technologie (virtuell): DLP
Marke: Acer
Trapezkorrektur horizontal: 30
Trapezkorrektur vertikal: 30
Farbe: Schwarz
Garantietyp: BringIn-Service
Weiterführende Links zu "Acer P6600 Business Beamer mit 5000 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen "Acer P6600 Business Beamer mit 5000 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung"
08.10.2018

Acer P6600 Business Beamer mit 5000 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung

Top Gerät. Super Preis. Leistungsstark. Viele Anschluss Möglichkeiten.

19.07.2017

Acer P6600 Business Beamer mit 5000 ANSI-Lumen und WUXGA Auflösung

schnelle Lieferung,günstiger Preis,gute Ware gerne wieder

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.